AOK Pflege Akademie – Nachbarschaftshilfe
-
Nachbarschaftshilfe Berlin
Lebendige Nachbarschaft bedeutet Kontakt und Begegnung, Unterstützung und Hilfe. Sich um Nachbarn zu kümmern, ist für viele selbstverständlich. Ob eine Begleitung zum Arzt oder die Unterstützung beim Behördenbesuch, ob Hilfe beim Einkauf oder beim Spaziergang, ein Gespräch oder Gesellschaft. Viele Pflegebedürftige, die so Anregung und Unterstützung erhalten, wollen sich dafür erkenntlich zeigen. Wenn Pflegebedürftige, die zu Hause leben, ehrenamtliche Hilfe durch ihre Nachbarschaft erhalten, dann kann dieses Engagement entschädigt werden. Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5 haben nach § 45b SGB XI Anspruch auf den Entlastungsbetrag. Dieser Entlastungsbetrag kann für die Nachbarschaftshilfe, gemäß der Neuregelung der Pflegeunterstützungsverordnung (PUVO) im Januar 2021, eingesetzt werden.
Im Folgenden finden Sie eine Kursliste. Bitte wählen Sie den Kurs entsprechend Ihrer präferierten Sprache aus.
Eine Kurzanleitung mit allen wichtigen Informationen zur Registrierung, zum Login sowie zur Durchführung des Kurses steht Ihnen in deutscher und türkischer Sprache zur Verfügung.